HVO Diesel – die nachhaltige Alternative: Reduziert CO₂-Emissionen um bis zu 90 % und ist jetzt bei Gärtner erhältlich! 🚗🌱
HVO Diesel? Ich bin überzeugt!
Die Vorteile liegen auf der Hand!
-
Umweltfreundlichkeit: HVO ermöglicht eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um bis zu 90 % im Vergleich zu herkömmlichem Diesel.
-
Kompatibilität: HVO kann in den meisten Dieselmotoren ohne Modifikationen verwendet werden und ist mit der bestehenden Infrastruktur kompatibel.
-
Verbesserte Leistung: Der Kraftstoff zeichnet sich durch eine hohe Cetanzahl aus, was zu einem ruhigeren Motorlauf und geringeren Partikelemissionen führt.
WGerne informieren wir Sie über die innovative Diesel-Alternative
HVO Diesel: Umweltfreundlich, effizient & sofort nutzbar!
Was ist HVO Diesel?
Hydriertes Pflanzenöl (HVO) ist ein innovativer, erneuerbarer Dieselkraftstoff, der aus pflanzlichen Ölen und tierischen Fetten durch Hydrierung hergestellt wird. Dieser Prozess wandelt die Ausgangsstoffe in kohlenwasserstoffbasierte Kraftstoffe um, die fossilen Diesel vollständig ersetzen können.
Wie wird HVO hergestellt?
Die Herstellung von HVO erfolgt in mehreren Schritten:
- Rohstoffauswahl: Als Ausgangsstoffe dienen pflanzliche Öle (z. B. Rapsöl oder Altspeiseöl) sowie tierische Fette und andere biogene Abfallstoffe.
- Hydrierung: In diesem Prozess werden die Fette und Öle mit Wasserstoff behandelt. Dabei werden Sauerstoffverbindungen entfernt, was zu einem stabileren, reinen Kraftstoff führt.
- Isomerisierung & Veredelung: Um die Kälteeigenschaften und die Qualität des Kraftstoffs zu optimieren, erfolgt eine spezielle Veredelung. Das Endprodukt hat eine ähnliche chemische Zusammensetzung wie fossiler Diesel, jedoch mit deutlich besseren Verbrennungseigenschaften und geringeren Emissionen.
Dieser raffinierte Prozess sorgt dafür, dass HVO frei von Schwefel, Aromaten und anderen unerwünschten Stoffen ist, wodurch er eine besonders saubere Verbrennung ermöglicht.
Fragen & Antworten zum Thema HVO Diesel ↓
Verfügbarkeit und Preisentwicklung:
In Deutschland ist HVO seit April 2024 als Reinkraftstoff zugelassen. Aufgrund der steigenden CO₂-Steuer wird erwartet, dass HVO preislich mit herkömmlichem Diesel gleichzieht oder sogar günstiger wird.
Fazit:
HVO Diesel ist eine zukunftsweisende und sofort einsetzbare Alternative zu fossilem Diesel.
Wir liefern. Schnell und unkompliziert!
Als moderner Energielieferant bieten wir HVO Diesel als nachhaltige Lösung für Unternehmen, die Wert auf umweltfreundliche und effiziente Energieversorgung legen. Wir liefern direkt dorthin, wo der Kraftstoff gebraucht wird – zum Beispiel auf Ihre Baustelle oder Ihren Betriebshof. Sparen Sie CO₂-Emissionen, ohne Ihre bestehende Technik umzurüsten.
Häufig gestellte Fragen zu HVO Diesel
Ab sofort bei Gärtner – die innovative Diesel-Alternative für eine grüne Zukunft.
HVO (Hydrotreated Vegetable Oil) ist ein synthetischer, erneuerbarer Dieselkraftstoff, der aus pflanzlichen Ölen und tierischen Fetten hergestellt wird.
Ist HVO für mein Fahrzeug geeignet?
Ja, HVO kann in den meisten modernen Diesel-Fahrzeugen ohne technische Anpassungen verwendet werden. Viele Automobilhersteller haben bereits eine offizielle Freigabe für HVO erteilt. Im Zweifelsfall lohnt sich ein Blick ins Fahrzeughandbuch oder eine Nachfrage beim Hersteller.
Ist HVO Diesel teurer als herkömmlicher Diesel?
Aktuell ist HVO Diesel oft noch etwas teurer als herkömmlicher Diesel. Allerdings wird erwartet, dass sich der Preis durch die steigende CO₂-Steuer bald angleicht oder HVO sogar günstiger wird.
Kann HVO Diesel mit normalem Diesel gemischt werden?
Ja, HVO kann problemlos mit herkömmlichem Diesel gemischt werden. Es ist ein sogenannter „Drop-in“-Kraftstoff, was bedeutet, dass er sowohl pur als auch in jeder beliebigen Mischung mit fossilem Diesel verwendet werden kann.
Warum sollte ich auf HVO Diesel umsteigen?
HVO Diesel bietet eine umweltfreundliche Alternative zum herkömmlichen Diesel, ohne Leistungseinbußen oder Umrüstungen. Wer klimafreundlicher unterwegs sein und gleichzeitig von einem modernen, sauberen Kraftstoff profitieren möchte, trifft mit HVO die richtige Wahl.
Kontaktieren Sie uns.
Per Anfrageformular oder Telefon.
Senden Sie uns Ihre Anfrage zu jeder Zeit per Kontaktformular. Gerne rufen wir Sie zu der von Ihnen vorgegebenen Zeit zurück.
Telefonisch sind wir zu unseren Geschäftszeiten für Sie da. Am Wochenende werden Ihre Anrufe an den Notdienst weitergeleitet.
Beachten Sie, dass wir aus gesetzlichen Gründen auch in Notfällen nicht am Sonntag ausliefern dürfen.
(0 62 51) 5 72 99